30 Jahre friedliche Revolution
10 Punkte für die zukünftige politische Bildungsarbeit! von Wolfgang Thierse 📄Download (PDF)
10 Punkte für die zukünftige politische Bildungsarbeit! von Wolfgang Thierse 📄Download (PDF)
Ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden Tonio Oeftering anlässlich des 30. Jahrestags der Deutschen Wiedervereinigung Politische Bildung fristet oft ein Nischendasein. Dabei bietet gerade die Wiedervereinigung eine… Weiterlesen »„Eine positive Demokratiegeschichte“
Am 17. Juni verstarb Prof. Dr. Klaus Ahlheim in seiner Wahlheimat Berlin. Wir veröffentlichen einen von Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer verfassten Nachruf. Download hier (PDF)
Unser Vorstandsmitglied Reinhold Hedtke hat in der vergangenen Woche in Zusammenarbeit mit Mahir Gökbudak das 3. Ranking Politische Bildung veröffentlicht. Mehr in der Pressemitteilung der Uni… Weiterlesen »3. Ranking Politische Bildung erschienen!
Anlässlich der Herbsttagung der DVPBvom 12.–14. November 2020 am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NSI) in HannoverStandortbestimmung Politische BildungGesellschaftspolitische Herausforderungen, Gemeinnützigkeit und Zivilgesellschaft sowie das vermeintliche Neutralitätsgebot… Weiterlesen »Call for Papers
Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) hat am 17.03.2020 einen Appell an die Bundesregierung mit dem Titel „Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm… Weiterlesen »Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung!